Ja, klar erst begleitet durch einen erfahrenen Autofahrer, was weiter „Üben“ zu ermöglicht.
Im Alltag zeigt sich, dass Jugendliche begleitet viel mehr Kilometer zurücklegen als während der Ausbildung in der Fahrschule.
Die Wissenschaft belegt, dass das Unfallrisiko beim selbstständigen Fahren deutlich niedriger als ohne das vorherige begleitete Fahren geworden ist.
Voraussetzungen an die Begleitpersonen:
Unser Tipp:
Lasst auch euren Chef oder Ausbilder der Berufsausbildung als Begleitperson eintragen, so könnt ihr auch während der Arbeitszeit Eure Fahrpraxis kontinuierlich weiter schulen.
Für Begleitpersonen gibt es eine Schulung. Wir bieten diese nicht an, sind jedoch offen für Fragen und helfen Euch gerne, eine gute Begleitung für die Jugendlichen zu werden.